Die ersten Jahre nach der „Wende“
…waren geprägt von Aufbruchstimmung und Hoffnung. Vieles endete und änderte sich und Neues entstand.
Ich schloss mich mit meinem tänzerischen Nachwuchs der Kunstschule ATARAXIA – Trägerverein „Die Kammer e. V.“ an.
Auftritte in diesem Zeitraum:
1994
Moormarkt Schwerin
1995
Moormarkt Schwerin
1996
Auftritt in Großenaspe
(Schleswig Hollstein)
1997/1998
viele Auftritte in Schwerin
(mit Presse und SN-TV):
- Teatime in den Schweriner Höfen mit Fernsehaufzeichnung,
- Weihnachtsmarkt und Schlossparkcenter
(Auftritte für die Flugtickets nach Polen) zusätzlich Sponsoring durch Antenne M-V - Filmdreh mithilfe von SN-TV zur Mitnahme nach Polen

Nach dem Europatreffen ist vor dem Europatreffen
Nachdem wir uns von unserer „Polen-Reise“ etwas erholt und die Ereignisse verarbeitet hatten wurden neue Pläne geschmiedet.
Wir erarbeiteten neue Choregrafien und brachten Sie auf die Bühne.
Unsere Auftritte
- 1. Musikschultanzfest in Güstrow
- Europatreffen in Siegen
„10 Jahre ATARAXIA“
Einige meiner Mädchen durfte ich nun schon seit fast 12 Jahren beim „Aufwachsen“ zuschauen.
Ausrichtung des Europatreffens in Schwerin
Unsere Vorbereitungen mit Presse, Organisation der Unterbringung, Programmgestaltung usw. waren sehr umfangreich.
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und hat allen Beteiligten sehr viel Spaß gemacht.
Dreharbeiten für die Fernsehsendung „Musikantendampfer“
mit Maxi Arland im Freilichtmuseum Schwerin Mueß – Mecklenburger Folklore
Auftritt beim Deutschen Behindertensportfest
Fahrt in das Olympische Dorf nach Berlin
Club Europa – Ausrichter des 2-tägigen Buga-Tanzfestes –
Am 13. Und 14. Juni 2009 organisierten wir ein vielseitiges Tanzfest in Schwerin speziell für die Buga. Dazu luden wir viele Tanzensembles aus Deutschland und der Türkei ein. Auf der Schweriner Freilichtbühne und einer weiteren Bühne in der Nähe des Schweriner Marstalls boten wir ein buntes Programm.
Eröffnung der Jugendsportspiele
zusammen mit Schweriner Jump Tänzern und Breakdancern mit afrikanischen Livetrommeln auf dem Alten Garten
Diverse Auftritte
in Schwerin in Kombination mit Modenschauen
Teilnahme Zeitensprünge M-V
Thema: Zeitensprünge durch Schwerin
Eröffnung der Abschlussveranstaltung im Schweriner Schloss